Hase

Der Feldhase (Lepus europaeus) ist ein typischer Bewohner offener Kulturlandschaften wie Felder, Wiesen und lichte Wälder. Er ist an seinen langen Hinterläufen, den schwarzen Ohrenspitzen und seinem braunen, je nach Jahreszeit etwas variierenden Fell gut zu erkennen. Feldhasen sind dämmerungs- und nachtaktiv und können bei Gefahr mit Haken schlagenden Fluchten Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen.
Wusstest du schon?
Im Gegensatz zu Kaninchen graben Feldhasen keine Baue. Tagsüber ruhen sie in flachen Bodenmulden, den sogenannten „Sassen“, gut getarnt durch ihr Fell. Ihre Jungen – sogenannte Junghasen – werden bereits vollständig behaart und mit offenen Augen geboren und sind von Anfang an Nestflüchter.