Steinbock

Der Steinbock (Capra ibex) ist eine beeindruckende Wildziegenart, die in den Hochgebirgen Europas, vor allem in den Alpen, heimisch ist. Mit seinem kräftigen Körper, dem dichten Fell und den markanten, nach hinten gebogenen Hörnern ist der Steinbock perfekt an das Leben in felsigem, steilem Gelände angepasst. Die Hörner können bei Männchen bis zu einem Meter lang werden und dienen sowohl zur Verteidigung als auch bei Revierkämpfen.
Steinböcke sind tagaktiv und bewegen sich sicher über schroffe Felsen und steile Klippen. Sie leben in sozialen Gruppen, wobei ausgewachsene Böcke meist Einzelgänger sind. Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus Gräsern, Kräutern und Sträuchern, die sie auch in grossen Höhen finden.
Wusstest du, dass…
Steinböcke erstaunlich gut klettern können und dabei sogar auf extrem schmalen Felsvorsprüngen sicheren Halt finden? Ihre Hufe sind speziell angepasst: Sie besitzen eine harte, spitze Kante und eine weiche, gummiartige Sohle, die wie eine natürliche Kletterhilfe wirkt.